Fragwürdiger Klimaschutz

Mit Subventionen sollen in Deutschland Terminals für Flüssiggas entstehen. Doch die CO₂-Bilanz ist schlecht. Kritiker fordern, das Geld lieber in erneuerbare Energien zu investieren.

Alicia Prager

erschienen am 13.01.2020, Süddeutsche Zeitung


Kühlt man Erdgas stark ab, wird es flüssig und kann mit Schiffen transportiert werden - LNG heißt es dann im Fachjargon, "Liquefied Natural Gas". Die USA produzieren mithilfe von Fracking Erdgas im großen Stil. Das soll als LNG unter anderem über den Atlantik nach Europa und vor allem nach Deutschland transportiert werden, dem größten Gasimporteur der EU. Hierzulande gibt es aber keine eigene Infrastruktur, um das verflüssigte Erdgas ins System einzuspeisen. Das will die Bundesregierung ändern - zum Ärger von Klimaexperten, die Zweifel am Sinn solcher Infrastruktur haben.

Aus den Raffinerien strömen große Mengen Methan - ein schlimmeres Treibhausgas als CO₂

Doch der Bau von eigenen LNG-Anlande-Terminals soll künftig aus verschiedenen Fördertöpfen bezuschusst werden. Im Namen der Energiesicherheit soll nicht nur russisches Erdgas genutzt werden, sondern auch LNG. Das sei klimaschonender als andere fossile Brennstoffe, wird oft argumentiert. Derzeit kommt LNG vor allem aus Qatar und Algerien in die EU - aber zukünftig wohl in immer größeren Mengen aus den USA. Allein zwischen Juli 2018 und März 2019 stiegen LNG-Importe aus den USA nach Europa um 181 Prozent.

"Ein LNG-Terminal in Deutschland hat erst mal nichts mit Klimaschutz zu tun", sagt Sebastian Timmerberg, Energieexperte von der TU Hamburg. Denn für die Berechnung der Klimabilanz von Erdgas ist entscheidend, wie es gefördert wurde. Der nötige Energieaufwand in den USA ist ungleich höher als etwa jener in Norwegen, wo ebenfalls LNG produziert wird. Doch im Wettbewerb der Erdgas-Produzenten spielen Klimafaktoren keine Rolle. "Am Ende wird der Preis entscheiden, woher unser Erdgas kommt", sagt Timmerberg. Um gegenzusteuern schlägt er vor, einen Mechanismus zu entwickeln, der dazu führen soll, dass von den klimaeffizientesten Quellen gekauft wird. Für einen solchen Mechanismus gebe es jedoch keinen Spielraum, antwortet das Bundeskanzleramt auf Anfrage, und verweist auf Regeln etwa der Welthandelsorganisation (WTO).

Ein Hauptargument für Erdgas in der Energiewende ist neben der Flexibilität von Gaskraftwerken der geringe CO₂-Ausstoß. Doch der Haken liegt bei einem anderen Gas, das in der Produktionskette in großen Mengen freigesetzt wird: Methan, der Hauptbestandteil von Erdgas. Es beeinflusst die Erderhitzung um ein Vielfaches stärker als CO₂. Es verbleibt zwar nicht annähernd so lang in der Atmosphäre wie CO₂, doch über einen Zeitraum von 20 Jahren erwärmt es den Planeten rund 80 Mal stärker als Kohlendioxid. Und der Methangehalt der Atmosphäre steigt seit 2006 deutlich an, aus bisher unklaren Gründen.

Wenig förderlich dürfte sein, dass der Erdgasmarkt stetig wächst, seit 2008 im Schnitt um mehr als zwei Prozent jährlich. Einen erheblichen Anteil daran hat der globale LNG-Markt, der allein 2018 um 8,6 Prozent zulegte. Dazu veranschaulichte die New York Times im Dezember mithilfe von Infrarotkameras, dass enorme Mengen Methan aus US-Raffinerien strömen. Eine Studie der Cornell University schätzt, die Förderung von Schiefergas in den USA per Fracking könnte rund ein Drittel des globalen Anstiegs der Methan-Emissionen des vergangenen Jahrzehnts verursacht haben. Laut einer Studie in Science dürften die Methan-Lecks um rund 60 Prozent größer sein als von der US-Umweltbehörde EPA angenommen.

Solche Lecks haben das Potenzial, die Klimabilanz von Erdgas massiv zu verschlechtern. Ohnehin halten Experten den Erdgasboom für problematisch. Zwar wird beim Verbrennen von Erdgas pro Energieeinheit rund 40 Prozent weniger CO₂ frei als bei Kohle. Aber es bleibt ein fossiler Brennstoff - nötig wäre ein schneller und vollständiger Umstieg auf Erneuerbare.

"Wir haben bereits gut ausgebaute Speicherkapazitäten und genug Erdgasimportinfrastruktur, um die Energiewende zu schaffen", sagt Isabell Braunger vom Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin. Sie arbeitet an einer Studie rund um die Planung der neuen LNG-Terminals in Deutschland, die im Frühjahr veröffentlicht werden soll.

Über die Ergebnisse sagt sie vorab: "Es sind sehr spekulative Investitionen, die durch Steuergelder gestützt werden sollen. Da spielen viele verschiedene Interessen zusammen." Etwa rechnen die Städte, in denen die neuen Terminals geplant werden, mit mehr Industriebetrieben oder mehr Schiffsverkehr in ihren Häfen. Und die bereits angesiedelte Industrie hofft auf eine bessere Anbindung an das Gasnetz. Im vergangenen Juni ist zudem eine neue Verordnung in Kraft getreten, die den Terminal-Bau attraktiv machen soll: Der Anschluss der neuen Infrastruktur an das Gasnetz muss nun vom Fernleitungsnetzbetreiber errichtet werden, nicht mehr vom Betreiber der Anlage. Die Kosten dafür können auf die Netznutzer umgelegt werden. Ziel von alldem ist laut dem Bundeswirtschaftsministerium, die Energieversorgung weiter zu diversifizieren, und damit für mehr Sicherheit zu sorgen.

Das Argument der Versorgungssicherheit nutzen auch die USA, um gegen die Fertigstellung der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 vorzugehen: Mitte Dezember beschlossen sie Sanktionen gegen alle Unternehmen, die sich am Bau der Pipeline beteiligen. Deutschland würde sich damit von Russland abhängig machen, so die Begründung. Vor allem würde das zusätzliche Erdgas wohl aber den Konkurrenzdruck für LNG erhöhen, denn Pipeline-Gas ist aktuell viel billiger als LNG. Nord Stream 2 könnte zusammen mit der bestehenden Leitung Nord Stream 1 rund 114 Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas in die EU liefern, der deutsche Verbrauch lag 2018 bei etwa 88 Milliarden Kubikmeter.

Kritiker des Ausbaus interpretieren die Unterstützung der Bundesregierung daher als ein Entgegenkommen in Richtung Donald Trump. "Der Deal war wohl: Wir verhängen keine Strafzölle auf eure Autos, dafür baut ihr die Hürden für unser LNG ab", sagt Christian Barz, Fraktionsvorsitzender der Grünen von Brunsbüttel. Das deutsch-niederländische Konsortium German LNG Terminal GmbH will in der Stadt das erste deutsche LNG-Terminal bauen.

Die Infrastruktur soll künftig für synthetische Gase und Wasserstoff dienen. Aber ist das realistisch?

Befürworter argumentieren, die Infrastruktur sei eine Zukunftsinvestition: Sie soll künftig für synthetische Gase oder sogar Wasserstoff verwendet werden, alles hergestellt mit erneuerbarer Energie. "Unsere Region ist überzeugt von der Zukunft von grünem Wasserstoff. Und auf dem Weg dahin brauchen wir LNG", sagt Martin Schmedtje, Bürgermeister von Brunsbüttel. Das Terminal würde später den nahtlosen Übergang zu erneuerbaren Gasen und Wasserstoff erlauben. Für Biogas und synthetisch hergestellte Gase sei das korrekt, sagt Julian Röder von der Ruhr-Universität Bochum: Dafür ließe sich die Infrastruktur nutzen. Allerdings gebe es Einschränkungen je nach Beschaffenheit dieser Gase. Viel unsicherer sei, wie das für Wasserstoff funktionieren solle. "Da sind wir eher beim In-die-Glaskugel-Schauen, viele Forschungsfragen sind noch offen", sagt Röder.

Derzeit ist noch nicht klar, wo und ob Deutschland LNG-Terminals bekommt. Im Fall von Brunsbüttel wurde die Investitionsentscheidung bereits im ausgelaufenen Jahr erwartet, doch standen dann doch noch baurechtliche Genehmigungen im Weg. Auch an den anderen möglichen Standorten, Wilhelmshaven, Stade und Rostock, ist noch keine Entscheidung gefallen. Es ist ein Wettlauf um die Infrastruktur nach dem Kohle- und Atomausstieg, mit Klimaschutz hat er wenig zu tun. Sebastian Timmerberg von der TU Hamburg sagt dazu: "Wenn das Investitionen sind, die unabhängig von Klimafragen getätigt werden, meinetwegen. Aber sollten öffentliche Mittel lieber in erneuerbare Energien gesteckt werden? Auf jeden Fall."