Tamara Keller

Berlin

Als Arbeiter*innenkind in der südbadischen Provinz auf einem Bauernhof aufgewachsen, gab es bereits im Grundschulalter nur ein berufliches Ziel: Journalistin zu werden. Auf unbezahlte Praktika, folgten bezahlte, freie Mitarbeit bei der Lokalzeitung, Studium der Germanistik und Medienwissenschaften, das Volo bei der Badischen Zeitung, die Stelle als Redakteurin in Emmendingen und danach der Wechsel zu funk beim rbb. Schlussendlich bin ich seit Mai 2023 selbstständig und arbeite als freie Journalistin und investigative Reporterin.

Mit meiner Arbeit mache ich Perspektiven sichtbar, die zu oft übersehen werden: Strukturelle Missstände im Profifußball (z.B. bei Turbine Potsdam), der weltweite Milliarden-Krypto-Betrug der am härtesten normale Menschen traf oder die Emmendinger Ausländerbehörde, die ihre Besucher*innen diskriminiert haben soll. Meine Recherchen decken Missstände auf, zeigen, wo unsere Gesellschaft bereits gerechter wird und wo diese Gerechtigkeit und Gleichheit noch fehlen.

Growing up as a working-class child on a farm in the South Baden province, I already had only one career goal at primary school age: to become a journalist. Unpaid internships were followed by paid freelance work at the local newspaper, a degree in German and media studies, a traineeship at the Badische Zeitung, a job as an editor in Emmendingen and then a move to funk at rbb. Finally, I have been self-employed since May 2023 and work as a freelance journalist and investigative reporter.

With my work, I make perspectives visible that are too often overlooked: Structural grievances in professional soccer (e.g. at Turbine Potsdam), the global billion-dollar crypto scam that hit ordinary people the hardest or the Emmendingen Immigration Office, which allegedly discriminated against its visitors. My research uncovers grievances, shows where our society is already becoming fairer and where justice and equality are still lacking.